Zum Inhalt springen

Best Practice „Bewegter Campus“ – Innovative Vernetzung von Sport, Bildung und Digitalisierung

Nachdem es einige Monate etwas ruhiger auf meinem Blog wurde, möchte ich euch gerne ein Best Practice Beispiel der Universität Heidelberg vorstellen. Getreu dem Motto #backtocampus hat das heiMOVE-Team ein innovatives, auditives und professionell produziertes Bewegungs- und Sportangebot entwickelt, das die Studierenden und Beschäftigten zu mehr Bewegung in ihrem Alltag animieren möchte.

Für alle Neugierigen, die direkt reinhören möchten, ist hier der Trailer.

Sportwissenschaftliches Wissen wird in einfacher und ansprechender Form aufbereitet und in innovativer sowie zeitgemäßer Weise den Teilnehmenden direkt durch einen Audio-Coach und MotivatOHR auf die Ohren gespielt. Die Erfahrungen der vergangenen Monate zeigen, dass insbesondere „Sportmuffel“ und Sportanfänger großen Gefallen an diesem Format finden.

Gerahmt wird der Audio-Coach durch einen monatlichen Podcast „heiPERFORMER – der offizielle heiMOVE-Podcast der Universität Heidelberg“. Immer am letzten Samstag des Monats holt sich unser Podcaster Mirko Spohn bekannte heiPERFORMER ins Studio oder spricht mit Experten über spannende Themen aus den Bereichen Sport und Gesundheit. Dabei ist es sein Ziel, nicht nur in der Theorie zu bleiben, sondern von seinen Gästen konkrete praktische Anwendungstipps für ein gesundes und bewegtes Leben zu erhalten. 

Pünktlich zum Start des Wintersemesters 2021/22 wurden 12 Bewegungsstandorte auf universitären Flächen in der gesamten Stadt errichtet. An jedem Bewegungsstandort ist ein großer Kundenstopper platziert, der einen QR-Code aufweist. Hinter dem QR-Code befindet sich ein kostenfreies, auditives Workout, das die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigt.

Grundstruktur

  • Themenspezifische Workouts (8 – 10 min.)
  • Kurze Erklärungen und viel Bewegungszeit.
  • Keine Sportgeräte notwendig, Sportkleidung ist optional.
  • Workouts sind direkt an dem betreffenden Ort durchführbar.
  • Einzelne Workouts sind auch zur Mitnahme und Durchführung an anderer Stelle geeignet.

Gerade in der aktuellen Zeit fördert der MOVEmaker individuelles Sporttreiben, ohne sich jedoch allein zu fühlen. Das Produkt ist innovativ, modern und digital, die Aufbereitung professionell und wissenschaftlich fundiert. 

Für diejenigen, die nicht in Heidelberg leben, gibt es über alle gängigen Plattformen (z.B. spotify) die Möglichkeit, ebenfalls an unsere 12 Workouts zu kommen. Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, wie solch ein MOVEmaker-Workout funktioniert, wird hier fündig.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: