Zum Inhalt springen

Bildungs- & Digitalisierungstrends

Bewegen

Denken

Innovieren

©Gerd Wolf

#Neu_Start: Trainerbildung im Spannungsfeld von Digitalisierungsstrategie und Digitalisierungs-praxis​

Einjähriges Projekt zur Digitalisierung in der Trainerbildung (Aus- und Fortbildung) beim Badischen Sportbund Nord. Ziele des Projekts waren u.a.:

  • Zeitliche und räumliche Flexibilisierung der Lehre
  • Reduzierung der Präsenzzeiten
  • Qualitätssteigerung durch den Einsatz multimedialer Inhalte
  • Gewinnung neuer Teilnehmer(gruppen)
  • Steigerung der Handlungskompetenz (fachlich, methodisch, sozial und persönlich)
  • Lehrangebot didaktisch verbessern
  • Kompetenzorientierte Prüfungsformate

 

Online-Workshop „Blended Learning-Szenarien“ für die Schule

Blended Learning ist ein hybrides Lernarrangement, das unterschiedliche Methoden und Medien miteinander verbindet, z.B. Präsenz- und Online-Lehre. Im Idealfall werden Effektivität, Flexibilität und Individualisierung von digitalen Lernformaten mit sozialen Aspekten der face-to-face-Kommunikation und dem Beobachtungslernen kombiniert.

Themenschwerpunkte:

  • Blended Learning,
  • Digitale Tools für die Online-Lehre,
  • innovative Leistungsnachweise,
  • formative und summative Evaluation
©Arndt Falter​

SOCIAL

Im Anger 5
69118 Heidelberg 
Telefon: 0176 – 329 85 485 
info@daniel-kraft.coach