In diesem Beitrag möchte ich mich dem Konzept der Digitalität widmen, d.h. der Verbindung von Mensch und Technik. Es geht mir nicht darum, das bestehende Begriffs-Wirrwarr (Digitalisierung, Digitale Transformation, Digitale Disruption, Digitale Bildung etc.) zu erweitern, sondern aus einer anderen Perspektive auf unsere digitale Gesellschaft zu blicken. Das Konstrukt Digitalität wird vornehmlich in den Geistes-„Persönlichkeitsbildung und Beziehungsmanagement in der Digitalität“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Hochschule
Von der Digitalallergie zur Digitalkompetenz
Drei Wochen vor dem Start der Vorlesungszeit stehen Lehrende vor einer großen, noch nie dagewesenen Herausforderung – das gesamte Lehrangebot des Sommersemesters soll ohne Präsenzlehre erfolgen und muss durch entsprechende Angebote der Online-Lehre kompensiert werden. Dies trifft einzelne Fächer (z.B. die Sportwissenschaft) besonders hart, denn das Sammeln eigener Körper- und Bewegungserfahrungen lässt sich nur in„Von der Digitalallergie zur Digitalkompetenz“ weiterlesen